Contemporary Art 

DAVID SCHWEINSHOXNEY ODER STELZE KRYSTUFEK ODER HANS EISBEIN DAS JÜNGERE

Acryl und Öl auf Leinwand, 120x90cm, 2021
david_schweinshoxney_web

Ort der Handlung ist David Hockneys Pool-Anlage aus seinem Bild “A Bigger Splash“. Eine bayrische Schweinshaxn springt vom Sprungbrett ins Pool. Auf der anderen Seite des Schwimmbeckens liegt Elke Krystufek und bräunt ihre “Stelzen“ – der Österreichische Ausdruck für lange Beine und Eisbein. Die Darstellung von Krystufek stammt von einem ihrer Selbstporträt-Fotos.

Zurek fand im Porträt Heinrichs VIII. nach Hans Holbein dem Jüngeren Inspiration für die Darstellung des (Hans) Eisbeins – Eisbein ist der norddeutsche Ausdruck für Stelze. Er transformierte dafür auf der linken Seite des Bildes Heinrich VIII. in eine lächerliche Figur mit Schweinenase und “Eisbein-Arm“. Rechts neben dem englischen König stehen auf dem Poolhaus die Wörter PORK und YORK untereinander geschrieben. Das Wort YORK ist ein Hinweis auf seinen Titel “Duke of York“, den er trug, bis er als Zehnjähriger die Thronfolge antrat. Heinrich VIII. ließ 70.000 Untertanen und zwei von seinen sechs Frauen hinrichten, was Jimmy Zurek dazu veranlasste ihn als Schwein zu malen.

Drei Kunstwerke –  drei Dialekte – drei unterschiedliche Namen für ein und das selbe Fleischgericht.

referenz_button_korall