KUNSTDINNER IN DER KUNSTHALLE

„ZUR GOLDENEN KUNST“, eine Ausstellung mit Kunstdinner, 2023 / 3. Gang
tafel_venus_web

KUNST SCHMECKEN / TASTE ART

„ZUR GOLDENEN KUNST“, eine Ausstellung mit Kunstdinner, in der man Kunst nicht nur sehen, sondern auch schmecken kann. 

Am 2.März 2023 kochte der gefeierte Haubenkoch Walter Triebl ausgewählte Speisen aus Jimmy Zureks Gemälden aus der Serie „ZUR GOLDENEN KUNST“ in der Kunsthalle Feldbach. Präsentiert wurden diese als fantastisches 4-Gänge-Menü im Rahmen von Zureks Ausstellung. Die 42 geladenen Gäste dieses exquisiten Kunstdinners hatten an diesem unvergesslichen Abend die einzigartige Möglichkeit Kunst ganz anders zu erleben. „Du siehst, was du schmeckst und Du schmeckst, was du siehst. Der Gaumen erfährt Kunst und die Augen essen mit“, so Jimmy Zurek zum Konzept der Kunst-und-Koch-Shows, die er „A BRIEF HISTORY OF ART AND CUISINE“ nennt. Das Kunstevent wurde somit auf ein neues Level gehoben. 

 

Das 4-Gänge-Menü:

Aperitif:
Zum Gemälde „Limonado da Vinci (Mona Lisa – Limo Nasa)“: Capri Sonne Sorbet mit Met und Muscaris Frizzante von Josef Scharl.

1. Gang:
Zum Gemälde „Keith Heringsschmaus mit Vermeerrettich“: Hering nach Matjes Art auf Creme aus Selleriepüree mit Rotkraut und Creme aus Roten Rüben mit Kräutern, Kren und Radieschen.

2. Gang:
Zum Gemälde „Jeff Kunzengröstl und Kaviarnulf auf Käserainer“: Balloon-Dog-Kreation aus Käse-Bratwurst und Blutwurst mit Luftballonhund serviert. Altwiener Schnittlauchsauce mit 3 verschiedenen Kaviarsorten: Forelle, Saibling und Stör.

3. Gang:
Zum Gemälde „Peanut Buttercelli Cups“: Venus mit Erdnuss-Nougat-Fülle. Orangengarten aus Biskuit-Orangen mit Orangenmousse gefüllt, überzogen mit Orangengel zwischen Kumquatbäumchen im Orangennebel und Reese‘s Peanut Butter Cups.

4. Gang:
Zum Gemälde „Ernst Ludwig Kirchner Müsli mit Zurekwatte“: Zuckerwatte mit Granola aus karamellisierten Nüssen, Haferflocken, Honig, getrockneten Apfel- und Bananenscheiben, garniert mit Rosinen, Himbeeren, Johannisbeeren und Joghurtstaub.