MULLIGATWOMBLY SOUP ODER GERSTLSUPPE MIT SPARGELSPITZWEG

Acryl und Öl auf Leinwand, 120x90cm, 2021
mulligatwomblysoup_web

Gestische rote Malspuren in sich wiederholenden, kreisenden Bewegungen sind hier “Twombly-Zitat“ und Suppenteller. Zurek sampelt für seine indische Mulligatawny Suppe das gigantische Bild “Bacchus“ von Cy Twomby, das 2010/2011 als eiserner Vorhang in der Wiener Staatsoper diente.

Über die Wiener Oper spannt er einen Bogen vom Wiener Komponisten Arnold Schönberg zum Wiener Maler Richard Gerstl. Gerstl hatte eine geheime Liebesbeziehung mit Mathilde, der Frau Arnold Schönbergs. In Zureks Bild wird Richard Gerstl als Suppenlöffel dargestellt, der an sein berühmtes Selbstbildnis von 1904 erinnert. Dieser gehört zur Gerstlsuppe im weißen Teller im rechten oberen Teil des Bildes.

Eine Suppe mit einer außergewöhnlichen Einlage – nämlich “Spargelspitzweg“. „Die ganze Welt ist wie verhext, Frau Schö-önberg, der Spargel wächst“, Jimmy Zurek singt grinsend die bekannte Melodie der Comedian Harmonists mit abgeänderten Text. Die auf einem Besen reitende Hexe in Carl Spitzwegs Bild “Hexenritt“ reitet in Zureks Interpretation auf einem grünem Spargel. Die Zeichnung eines Spargels seiner Tochter Marie hat ihn dazu inspiriert.

referenz_button_korall