„Auf einem anderen in dieser Zeit entstandenen Werk rankt sich eine endlos wirkende Dominostein-Reihe wie ein Rahmen um das Bild. Die Steine stünden für die Masse an Zahlen, die man uns, seit es Corona gibt, Tag für Tag serviert. Zahlen, die uns überfordern, die aber für unser Leben ausschlaggebend sind. In der Mitte thront eine Art Priester, Symbol für eine nicht definierbare, männliche Übermacht. Und der Tennisball? Der ist von Woody Allens Film „Match Point“ inspiriert, erklärt Zurek. Da gibt es die Szene, in der ein Tennisball auf die Netzkante fällt und es einen Moment lang unklar ist, auf welches von den beiden Feldern er fallen wird. Kleine Dinge drehen sich in die eine oder andere Richtung und haben eine riesige Auswirkung. Eine kleine Filzkugel als Metapher für die Ungewissheit des Lebens.“
(Markus Deisenberger, EDITION Das Stilmagazin von Braun Hamburg Vol.8 Herbst 2021)
„Retrograde“ ist ein fantastischer Song von James Blake.